
Wird der vegane Kleidungstrend anhalten?
Vegane Kleidung: Wird der Trend anhalten?
Menschen aus allen Gesellschaftsschichten beginnen, einen veganen Lebensstil anzunehmen. Tierfreundlicher und umweltbewusster zu leben ist das Versprechen des Veganismus, und dieser Lebensstil geht über das hinaus, was auf Ihrem Teller steht.
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, erheblich zugenommen. Laut Statistiken der Vegan Society gab es im Jahr 2016 im Vereinigten Königreich mehr als 1.600.000 Veganer und Vegetarier, davon 360.000 Lifestyle-Veganer. Diese Zahlen steigen wahrscheinlich immer noch.
Allein die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln ist laut Just Eat im Jahr 2017 um fast 1000 % gestiegen. Laut Mintel wurden im Jahr 2018 in Großbritannien mehr vegane Produkte auf den Markt gebracht als in jedem anderen Land weltweit.
Warum Veganismus?
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Menschen sich für die vegane Lebensweise entscheiden. Ein wichtiger Aspekt ist die Behandlung von Tieren mit veganen Produkten, die in einer tierversuchsfreien Umgebung hergestellt werden, ohne den Tieren in irgendeiner Weise zu schaden.
Auch die potenziellen Umweltvorteile des Veganismus sind enorm. Forscher der Oxford Martin School sagen, dass die Treibhausgasemissionen um zwei Drittel reduziert und erhebliche Klimaschäden vermieden werden könnten, wenn die ganze Welt vegan würde. Gesundheit und Gewichtskontrolle sind weitere Gründe, warum sich Menschen für eine vegane Ernährung entscheiden, da die Einführung einer pflanzlichen Ernährung zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann.
Was ist Lifestyle-Veganismus?
Lifestyle-Veganismus geht über das bloße Essen hinaus und umfasst die vegane Denkweise in allen Aspekten Ihres Lebens. Dies kann sich beispielsweise darauf erstrecken, sicherzustellen, dass die Kleidung, Kosmetika und Toilettenartikel, die Sie täglich verwenden, ohne jegliche Schädigung von Tieren hergestellt werden Weg.
Was ist vegane Kleidung?
Unter veganer Kleidung versteht man jedes Kleidungsstück oder jeden Artikel, der ohne den Einsatz von Tieren in irgendeiner Form und Form hergestellt wurde. Es ist leicht, die Anzahl der Kleidungsstücke zu vergessen oder zu übersehen, die nicht zu einem veganen Lebensstil passen. Leder, Pelz, Seide, Kaschmir und viele weitere Stoffe sind allesamt keine No-Gos, wenn Sie Artikel tragen möchten, die tierversuchsfrei und wirklich vegan sind.
Aber heutzutage gibt es viele, die das tun, was es einfacher denn je macht, vegane Kleidung anzunehmen und sich in mehr als einer Hinsicht in dem, was man trägt, wohl zu fühlen.
Lavender Hill und vegane Kleidung
Bei Lavender Hill sind wir seit langem stolz darauf, ethische und nachhaltige Kleidung für unsere Kunden herzustellen. Darüber hinaus verwenden wir für unsere Produkte ausschließlich Naturfasern. Unser Hauptstoff ist Modal, das aus dem Zellstoff von Buchenbäumen hergestellt wird.
Und da sich immer mehr Menschen für Veganismus entscheiden, um die Umwelt zu schonen, teilen wir bei Lavender Hill dieses Ethos. Unsere Stoffe werden alle in einer CO2-neutralen Umgebung hergestellt und wir sind bestrebt, unseren Plastikverbrauch auf ein Minimum zu beschränken. Wir verwenden außerdem natürliche und pflanzliche Farbstoffe und versuchen, 90 % unseres Abfalls zu recyceln.
Wird der Trend zu veganer Kleidung also anhalten?
Das glauben wir auf jeden Fall. Es ist klar, dass immer mehr Menschen auf der ganzen Welt besser über die potenziellen Vorteile des Veganismus informiert sind. Den jüngsten Statistiken zufolge scheinen sich in Zukunft immer mehr Menschen für den Veganismus zu entscheiden.
Als Bekleidungsunternehmen setzt sich Lavender Hill dafür ein, vegan-freundliche Kleidung anzubieten, Tiere zu schützen und der Umwelt zu helfen.
Stöbern Sie unbedingt durch unsere Auswahl an Kleidung und Accessoires, darunter T-Shirts , Loungewear , Unterwäsche und mehr . Finden Sie die perfekte vegan-freundliche Ergänzung für Ihre Garderobe.